Professionelle Finanzstabilitätsanalyse - Ihre Sicherheit ist unser Auftrag
fluvixora Logo

fluvixora

Finanzielle Stabilität verstehen und stärken

Fundierte Analyse für nachhaltige Unternehmensentscheidungen

Viele Unternehmen treffen wichtige Entscheidungen ohne vollständiges Bild ihrer finanziellen Lage. Unsere Analysen geben Ihnen die Klarheit, die Sie brauchen – von der aktuellen Situation bis zu realistischen Zukunftsszenarien.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Finanzanalyst arbeitet mit Daten und Berichten
Detaillierte Finanzberichte und Analysediagramme

Wie wir Ihre Zahlen zum Sprechen bringen

  • Cashflow-Analyse

    Wir schauen genau hin, woher Ihr Geld kommt und wohin es fließt. Oft entdecken wir Muster, die Ihnen selbst nicht aufgefallen sind – sowohl positive als auch kritische.

  • Risikobewertung

    Welche Faktoren könnten Ihr Unternehmen ins Schwanken bringen? Wir identifizieren sowohl offensichtliche als auch versteckte Risiken in Ihrer Finanzstruktur.

  • Szenario-Planung

    Was passiert, wenn der größte Kunde wegbricht? Oder wenn neue Märkte erschlossen werden? Wir modellieren verschiedene Szenarien für realistische Entscheidungshilfen.

Dr. Karsten Wolff, Experte für Finanzstabilität
Dr. Karsten Wolff
Leitender Finanzanalyst

Über 15 Jahre Erfahrung in der Analyse mittelständischer Unternehmen. Spezialisierung auf komplexe Finanzstrukturen und Krisensituationen.

Echte Expertise für Ihre spezifischen Herausforderungen

Mittelstand verstehen

Jedes mittelständische Unternehmen ist anders. Standardlösungen greifen oft zu kurz. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre spezifische Situation zu verstehen – von der Familienprägung bis zu Branchenbesonderheiten.

  • Individuelle Analyse statt Schablonen-Denken
  • Branchenspezifische Bewertungsansätze
  • Berücksichtigung von Unternehmenskultur und -geschichte

Pragmatische Lösungsansätze

Theoretische Modelle sind schön – aber in der Praxis müssen Lösungen funktionieren. Wir entwickeln Strategien, die sich tatsächlich umsetzen lassen, ohne Ihr Tagesgeschäft zu gefährden.

  • Umsetzbare Empfehlungen ohne Theorielastigkeit
  • Berücksichtigung vorhandener Ressourcen
  • Stufenweise Implementierung großer Veränderungen

Was unsere Analysen bewirken können

Maschinenbau-Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen

Die Geschäftsführung spürte schon länger, dass "etwas nicht stimmt" – trotz guter Auftragslage war die Liquidität immer knapper geworden. Unsere Analyse deckte ein klassisches Problem auf: zu lange Zahlungsziele bei gleichzeitig steigenden Materialkosten. Die Lösung war nicht spektakulär, aber effektiv: angepasste Zahlungskonditionen und besseres Debitorenmanagement.

IT-Dienstleister aus Bayern

Rasches Wachstum bringt oft versteckte Risiken mit sich. Hier war es die Abhängigkeit von drei Großkunden, die zusammen 70% des Umsatzes ausmachten. Wir erarbeiteten einen Diversifizierungsplan und halfen bei der Risikoabschätzung für verschiedene Wachstumsszenarien.